Basisrezept für Nussmilch
Mit diesem einfachen Basisrezept lassen sich Nussmilchsorten wie Mandelmilch, Haselnussmilch und Cashewmilch ruckzuck und ohne viel Aufwand selbst herstellen.
Vorbereitungszeit3 Min.
Arbeitszeit3 Min.
Gericht: Frühstück, Getränke
Keyword: Basics
Portionen: 1 Liter
- 100 g Nüsse z.B. Mandeln, Haselnüsse, Cashews
- 750-1000 ml Wasser
- 2-4 Datteln
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Vanille auf Wunsch
Vorbereitung
Um die Nüsse leichter verdaulich zu machen, aber auch um sie leichter verarbeiten zu können, ist es manchmal ratsam, sie über Nacht in kaltem Wasser einweichen zu lassen.
Diesen Schritt mache ich persönlich aber nur bei Haselnüssen, alle anderen Nusssorten verarbeite ich direkt. Dafür das Wasser wegkippen, die Nüsse kurz abspülen und dann wie unten beschrieben weiter verarbeiten.
Basisrezept für Nussmilch
Die Nüsse abwiegen und zusammen mit den Datteln zum Süßen, dem Salz und auf Wunsch mit der Vanille in einen Standmixer geben - funktioniert aber auch mit einem Stabmixer, keine Sorge.
Mit kaltem Wasser auffüllen - wenn ich die Nüsse eingeweicht habe, nehme ich weniger Wasser, habe ich sie nicht eingeweicht, nehme ich bis zu einem Liter Wasser.
Ordentliche pürieren/mixen, bis keine groben Nusstücke mehr zu sehen sind. Im Mixer dauert das ungefähr 30 Sekunden.
In einem Nussmilchbeutel abseihen und vorsichtig ausdrücken. Dieser Schritt funktioniert auch mit einem feinen Tuch oder einem unbenutzten Nylonstrumpf. Fertig!
Die Nussmilch hält sich gut verschlossen im Kühlschrank für circa 2-3 Tage.