Go Back

Rotkohl mit Semmelknödeln und Pilzrahmsoße

Würziger Apfelrotkohl trifft eine cremige Pilzrahmsoße mit Rotwein und leckere Semmelknödel. Perfekt für ein veganes Weihnachtsmenü!
Vorbereitungszeit20 Min.
Zubereitungszeit1 Std.
Arbeitszeit1 Std. 20 Min.
Gericht: Hauptgericht
Keyword: Deftig, Weihnachten
Portionen: 4 Personen

Zutaten

Für den Rotkohl

  • 1 Rotkohl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Äpfel
  • 5 Datteln
  • 1 EL Kokosöl
  • 200 ml Apfelsaft
  • 200 ml Rotwein
  • 100 ml Apfelessig
  • 1 TL Anis
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss gemahlen

Für die Pilzrahmsoße

  • 250 g Champignons
  • 125 g Sojaschnetzel grob
  • 100 ml Rotwein
  • 1 Zwiebel
  • 100 ml Sojacuisine
  • 1 TL Kokosöl

Außerdem

  • 12 Semmelknödel

Anleitungen

Für den Rotkohl

  • Den Rotkohl von der obersten Blätterschicht befreien, den Strunk entfernen und anschließend in kleine Streifen oder Stücke schneiden. Die Datteln und den Apfel entkernen und anschließend in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel fein hacken.
  • Das Kokosöl in einem großen Topf schmelzen und darin die Zwiebeln glasig anbraten. Anschließend die Datteln und den Apfel dazugeben und bei mittlerer Hitze im geschlossenen Topf für zwei bis drei Minuten anbraten.
  • Mit dem Apfelsaft, dem Apfelessig und dem Rotwein ablöschen. Den Rotkohl und den Anis dazugeben. Kurz aufkochen lassen, dann im geschlossenen Topf bei niedriger Hitze für ungefähr 45 Minuten köcheln lassen.
  • Anschließend mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Für die Pilzrahmsoße

  • Die Sojaschnetzel nach Packungsanweisung aufquellen lassen und anschließend in einem Sieb gut ausdrücken. Die Zwiebel fein hacken. Die Champignons in dünne Scheiben schneiden.
  • In einer Pfanne das Kokosöl zergehen lassen und anschließend die gut ausgedrückten Sojaschnetzel mit der Zwiebel gut anbraten. Auf einen Teller umfüllen.
  • In der gleichen Pfanne die Champignons kurz anbraten, dann mit dem Rotwein ablöschen. Unter Rühren die Sojacuisine dazugeben. Kurz aufkochen lassen und dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Außerdem

  • Die Semmelknödel nach Packungsanweisung zubereiten.

Notizen

Vorsicht, nicht jeder Rotwein ist vegan. Bei der Klärung des Weines kann Gelatine oder Fischblase benutzt werden. Daher immer auf eine entsprechende Kennzeichnung achten. Veganen Rotwein findet man häufig in Biomärkten. Das Gleiche gilt für den Apfelessig - da am besten die naturtrübe Version kaufen.
Den Rotkohl am besten eine Stunde vor dem Beginn der Zubereitung des Gerichts schneiden und auf dem Schneidebrett liegen lassen. So kann sich das begehrte Antioxidans Sulforaphan des Kreuzblütlers bilden und macht das Gericht gleich ein bisschen gesünder.
Vegane Semmelknödel findet man häufig in Biomärkten, in komplett veganen Geschäften und (durch das sorgfältige Studieren der Inhaltsstoffe) auch häufiger mal in Supermärkten und Discountern.