Go Back

Mediterrane Burger mit Dinkelvollkornbrötchen

Mediterran-angehauchte Burger mit selbstgemachten Dinkelvollkornbrötchen. In diesem Fall belegt mit gegrillter Aubergine, Tomaten, Rucola, roten Zwiebeln und getrockneten Tomaten.
Vorbereitungszeit20 Min.
Zubereitungszeit25 Min.
Arbeitszeit2 Stdn. 45 Min.
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Mediterran
Keyword: Deftig
Portionen: 6 Brötchen

Zutaten

Für die Dinkelvollkornbrötchen

  • 380 g Dinkelvollkornmehl
  • 1/2 TL Weinstein-Backpulver
  • 2 TL Trockenhefe Bio
  • 200 ml Wasser lauwarm
  • 2 TL Kokosblütensirup
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 EL Leinsamen Zum Bestreuen

Für die mediterrane Tofucreme

  • 200 g Tofu
  • 100 g Tomatenmark
  • 5 g Kokosblütensirup
  • 1/2 Tomaten
  • 1/2 Zitrone Den Saft davon
  • 1/2 Knoblauchzehe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Rosmarin

Anleitungen

Für die Dinkelvollkornbrötchen

  • Dinkelvollkornmehl und Backpulver in eine große Schüssel geben und miteinander vermischen. Mit der Faust in der Mitte eine kleine Mulde eindrücken. In einer kleinen Schüssel 100ml lauwarmes Wasser mit dem Kokosblütensirup und der Trockenhefe vermischen und in die geformte Mulde gießen. Mit den Händen leicht verkneten und ca. 10 Minuten stehen lassen.
  • Das Salz und die restlichen 100ml lauwarmes Wasser dazugeben und mit der Hand ca. 3 Minuten verkneten. Das Öl hinzugeben und weitere 3 Minuten kneten.
  • Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 2 Stunden gehen lassen.
  • Den Teig kurz durchkneten. In 6 gleiche Teile spalten und zu Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und leicht platt drücken. Mit etwas Wasser besprühen und mit den Leinsamen bestreuen.
  • Die Brötchen wieder abdecken und für eine weitere Stunde abgedeckt gehen lassen.
  • Den Ofen auf 185° C vorheizen und ca. 25 Minuten lang goldbraun backen.

Für die mediterrane Tofucreme

  • Den Tofu leicht ausdrücken, damit er Flüssigkeit verliert. In eine Schüssel geben, Tomatenmark, Kokossirup, die halbe Tomate, die halbe Knoblauchzehe und den Saft einer halben Zitrone dazugeben. Mit einem Pürierstab zu einer glatten Masse verarbeiten. Salz und Pfeffer dazugeben und mit Rosmarin abschmecken.

Notizen

Das Originalrezept für die Dinkelvollkornbrötchen stammt vom Vollwert-Blog.