Go Back

Süße Energiebomben

Diese veganen Haferflockenbällchen aus nur drei Zutaten geben dir den absoluten Wachmacherkick. Perfekter Snack vor dem Training.
Zubereitungszeit15 Min.
Arbeitszeit15 Min.
Gericht: Beilage, Kleinigkeit, Nachspeise
Keyword: Süß
Portionen: 20 Bällchen

Zutaten

  • 160 g Haferflocken zart
  • 140 g Banane zerdrückt
  • 140 g Datteln entsteint

Zusätzlich für die Schoko-Zimt-Bomben

  • 1 EL Kakaopulver stark entölt, ohne Zucker
  • 1 TL Ceylonzimt
  • 20 g Zartbitterschokolade

Zusätzlich für die Matcha-Mohn-Bomben

  • 2 TL Blaumohn
  • 1 TL Matchapulver

Anleitungen

Basis-Rezept für die Energiebomben

  • Die entsteinten Datteln im Mixer mit einem Schuss Wasser zu einem cremigen Gelee pürieren.
  • Die Bananen in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken. Die Dattelmasse dazugeben und miteinander vermischen.
  • Nun die Haferflocken untermischen und mit den Händen zu einer homogenen Masse kneten. Die Mischung sollte jetzt nur noch leicht an den Händen kleben bleiben.
  • Wenn du nur das Basis-Rezept brauchst kannst du jetzt aus der Mischung kleine Kugeln formen und diese bei Bedarf durch Kokosflocken rollen. Falls du alle drei Varianten probieren möchtest, solltest du den Teig in drei gleiche Teile teilen. Ein Drittel des Teiges ohne weitere Schritte zu Kugeln formen und durch Kokosflocken rollen.

Variation: Schoko-Zimt-Bomben

  • Ein Drittel des vorbereiteten Teiges mit dem Kakaopulver und dem Zimt in eine Schüssel geben und mit den Händen ordentlich durchkneten.
  • Die Zartbitterschokolade klein hacken und dazugeben.
  • Aus der Masse kleine Kugeln formen. Kakaopulver auf einen Teller streuen und die Kugeln darin wenden, bis diese ordentlich bedeckt sind.

Variation: Matcha-Mohn-Bomben

  • Das andere Drittel mit dem Matcha und dem Blaumohn in eine Schüssel geben und mit der Hand durchkneten.
  • Aus der Masse kleine Kugeln formen. Matchapulver auf einen Teller streuen und die Kugeln darin wenden, bis diese ordentlich bedeckt sind.

Notizen

Erweitere deine Bällchen durch deine liebste Zutat - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.