Weihnachtliche Pizza
Für alle Weihnachtsliebhaber, die aber gleichzeitig Kochmuffel sind, ist diese Pizza eine wunderbare Rettung: Der knusprig dünne Boden, belegt mit einer winterlich-würzigen Tomatensoße und Rotkohl, getoppt mit Champignons und Knoblauchcreme ist eine tolle Alternative zu herkömmlichen Weihnachtsgerichten.
Vorbereitungszeit20 Min.
Zubereitungszeit15 Min.
Arbeitszeit35 Min.
Gericht: Hauptgericht
Keyword: Deftig, Weihnachten
Portionen: 3 Pizzen
Für den Pizzaboden
- 500 g Dinkelvollkornmehl
- 1 Pck. Backhefe
- 300 ml Wasser lauwarm
- 2 TL Salz
Für die würzige Tomatensoße
- 400 g Tomaten passiert
- 1 TL Ceylonzimt
- 1/2 TL Nelken gemahlen
- 1 TL Anis
- 2 TL Kreuzkümmel
- Salz
- Pfeffer
Für die Knoblauchcreme
- 5 Knoblauchzehen
- 1 EL Hefeflocken
- 1 Pck. Pflanzliche Kochsahne (z.B. Reiscuisine)
- 1 EL Mehl
Außerdem
- 1 Glas Rotkohl
- 300 g Champignons
Für die würzige Tomatensoße
Außerdem
Die Champignons grob abputzen und anschließend in Scheiben schneiden.
Den Backofen auf 200° C vorheizen.
Den Pizzateig in drei gleich große Teile teilen und auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. Mit der Tomatensoße bestreichen. Anschließend den Rotkohl grob auf der Pizza verteilen. Darüber die Champignons auslegen und klecksweise die Knoblauchcreme darauf geben.
Bei 200° C im Backofen für circa 15 - 20 Minuten backen.
Ich nehme bei diesem Rezept Trockenhefe, da ich es einfacher finde, mit dieser zu backen. Da der Pizzaboden auch nicht besonders fluffig, sondern knusprig werden soll, ist die Hefe dabei gar kein Problem.
Hefeflocken bekommt man häufig in Biomärkten und Reformhäusern zu kaufen.
Pflanzliche Kochsahne findet man mittlerweile in jedem Supermarkt, aber auch in Drogerieketten als Sojacuisine, Hafercuisine oder Reiscuisine zu kaufen.