Stelle die Kokosmilch am besten über Nacht im Kühlschrank kalt, ansonsten aber für mindestens drei Stunden. Lege die Datteln in eine kleine Schüssel mit warmen Wasser, damit diese ein wenig einweichen können. Die Erdbeeren ordentlich abspülen und den Erdbeerstrunk entfernen.
Gib 250 g der Erdbeeren und 30 g der Pistazien zusammen mit den eingeweichten Datteln in einen Standmixer und püriere sie zu einer gleichmäßigen Masse.
Solltest du keinen Standmixer besitzen, kannst du auch eine große Schüssel und einen Pürierstab dafür nutzen, dann solltest du die Datteln aber mindestens eine halbe Stunde eingeweicht haben lassen.
Gib die kalte Kokosmilch in eine große Schüssel und schlage sie mit einem Handrührgerät für mindestens 5 Minuten auf, bis sie ein wenig luftiger erscheint.
Gib nun die Erdbeer-Pistazien-Dattelmasse dazu und rühre diese gut ein.
Schneide die restlichen Erdbeeren und die Pistazien in kleine Stücke und gib sie unter die Masse.
Nimm die eine (für das Gefrierfach) geeignete Schale und fülle die Masse vorsichtig um. Stelle sie abgedeckt in das Gefrierfach. Dort sollte sie mindestens 7 Stunden verbringen. Um das Eis extra cremig zu zaubern, kannst du die Masse mehrmals aus dem Gefrierfach holen und umrühren – dafür war ich aber zu faul und es ist auch so sehr cremig geworden.
Circa 5 Minuten vor dem Servieren aus dem Tiefkühlfach holen und kurz antauen lassen.